gemeinsam wachsen

Familienzentrum Kirchen

Das Familienzentrum ist eine Einrichtung, die Familien in ihrem Alltag unterstützt und fördert. Es handelt sich dabei um eine Weiterentwicklung traditioneller Kindertageseinrichtungen (z. B. Kitas), die über die reine Kinderbetreuung hinaus zusätzliche Angebote für die ganze Familie bieten.

Die drei kommunalen Kitas der Stadt Kirchen bilden gemeinsam das Familienzentrum.

Ausgehend von den Bedarfen von Familien, bieten wir verschiedene Angebote an, die Menschen vernetzen und unterstützen.

Nein, wir arbeiten mit zahlreichen Netzwerkpartnern aus der Umgebung zusammen, damit ein gutes und vielfältiges Angebot entstehen kann.

Die Angebote sind für Sie kostenfrei. Die Kosten trägt das Familienzentrum.

Familienbibliothek, Wanderungen, Beratung in Erziehungsfragen, Kita-Sozialarbeit, Netzwerkarbeit, Erlebnispädagogik, Rentenberatung, Alleinerziehendentreff, Babysitterausbildung, Mehrgenerationenfrühstück uvm.

Das Familienzentrum stellt sowohl Angebote zur Verfügung, die für Familien unserer drei städtischen Kindertagesstätten vorgehalten werden als auch Angebote, die für alle Familien der Stadt und Verbandsgemeinde Kirchen zugänglich sind.

Ziel des Familienzentrums:

  • Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern
  • Förderung von Kindern
  • Unterstützung bei Alltagsfragen und Lebenssituationen
  • Vernetzung von Hilfsangeboten
  • Förderung der Chancengleichheit