Unsere Kindertagesstätten
- Kindertagesstätte Wirbelwind in Freusburg
- Kindertagesstätte "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen
- Kindertagesstätte St. Nikolaus
- Evangelische Kindertagesstätte Kirchen (Sieg)
- Evangelischer Kindergarten in Wehbach
- Waldorfkindergarten Betzdorf - Kirchen
- Katholische Kindertagesstätte "Sternenhimmel" in Wehbach
- DRK Kindertagesstätte Kirchen
Kindertagesstätte Wirbelwind in Freusburg
Unsere Kindertagesstätte "Wirbelwind" bietet Platz für 66 Kinder in Teilzeit- und Ganztagsplätzen. Allen zu betreuenden Kindern steht ein warmes, ausgewogenes und frisch zubereitetes Mittagessen zur Verfügung. Basierend auf unserem pädagogischen Konzept der offenen und partizipierenden Arbeit, ermöglichen wir dem Kind Chancengleichheit und Bildung. Wir begegnen ihm mit Wertschätzung, Respekt und Offenheit. Die Kita verfügt über eine große Vielzahl an Räumlichkeiten und Bildungsbereichen. Sie bietet somit viel Platz für die freie Entfaltung der kindlichen Bedürfnisse. Unser Team besteht aus pädagogischen Fachkräften inklusive „Netz- Werker“ , Sozialarbeiter sowie Auszubildenden und Praktikanten.
Teilzeitplatz:
Montag bis Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr
Ganztagsplatz:
Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr
Kinder ohne Mittagessen:
Montag bis Freitag 07:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Stellenausschreibungen:
https://www.kitawirbelwindfreusburg.de/stellenangebote.html
Kontakt
Leitung: Kerstin Bäcker
Lilienweg 2
57548 Kirchen
Telefon: 02741/ 629 20
Handy: 0160-5714797
E-Mail: kita-wirbelwind@stadt-kirchen.de
Website: www.kitawirbelwindfreusburg.de
Kindertagesstätte "Im Wiesengrund" Herkersdorf/Offhausen
Unter diesem Slogan steht unser ganzes Denken und Handeln.
Unsere Kindertagesstätte eröffnete im Dezember 1992 als zweigruppige Einrichtung mit Platz für 50 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren.
Nach mehreren Anbauten können wir derzeit 68 Kinder ab 1 Jahr, in 39 Ganztagsplätzen und 29 Siebenstundenplätzen betreuen.
Was wir bieten:
- Eine Atmosphäre, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist.
- Ein Konzept in Anlehnung an den situationsorientierten Ansatz, mit den Schwerpunkten: Freispiel, Partizipation, Projektarbeit sowie Beobachtung und Dokumentation.
- Eine, am Kind orientierte, Eingewöhnung in enger Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten.
- Ein Bezugserziehersystem, welches jedes Kind von Beginn seiner Kita-Zeit bis zum Schuleintritt begleitet.
- Eine intensive Schulvorbereitung besonders im letzten Kita-Jahr
- Grundlage unserer Arbeit ist das Gruppensystem. Im U3-Bereich legen wir Wert auf einen sehr geschützten Rahmen. Im Ü3-Bereich arbeiten wir teiloffen in Partnergruppen mit Funktionsecken und Lernwerkstätten.
- Ein, an die Ernährungsbedürfnisse der Kinder angepasstes, vollwertiges, frisch gekochtes Mittagessen.
Teilzeitplatz: Montag bis Freitag 07:00 bis 12:30 Uhr
oder 07:00 bis 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
Ganztagsplatz: Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr
Anmeldung:
www.kirchen.kita-gestalten.de
Stellenausschreibungen:
www.kita-imwiesengrund.de/jobs.html
Kontakt
Leitung: Elke Graf
Im Wiesengrund 1 b
57548 Kirchen (Sieg)
Telefon: 02741/ 60 111
E-Mail: kita-imwiesengrund@stadt-kirchen.de
Internet: www.kita-imwiesengrund.de
Kindertagesstätte St. Nikolaus
Unsere Kindertagesstätte wurde 1962 unter kirchlicher Trägerschaft gegründet und 2019 von der Stadt Kirchen übernommen. Nach dem Umbau stehen 140 Plätze zur Verfügung – 80 für Ganztags- und 60 für Teilzeitbetreuung. Parallel zum Umbau wurde unser pädagogisches Konzept überarbeitet, inspiriert von der Reggiopädagogik. Gemeinsam entdecken, forschen und lernen steht im Mittelpunkt – offen für Prozesse und Ergebnisse. 37 pädagogische Fachkräfte betreuen auf drei Etagen drei Nestgruppen (2–4 Jahre) und vier Stammgruppen (ab 3 Jahren bis Schuleintritt).
Kinder unter 3 Jahren finden in geschützter Umgebung ihrer Nestgruppen Raum für erste Bindungen und altersgerechte Lernerfahrungen. Ab dem vierten Lebensjahr erkunden sie mit ihrer Bezugserzieherin das gesamte Angebot. Wir arbeiten im „teiloffenen Konzept“: Stammgruppen werden durch Lernwerkstätten wie Tüftlerraum, Spielcasino oder Mathewerkstatt ergänzt. Auf Basis stabiler Bindungen schaffen wir Anreize für selbsttätiges, neugieriges Lernen und Entdecken.
Teilzeitplatz: Montag bis Freitag 07:00 bis 12:30 Uhr oder
07:00 bis 14:00 Uhr (mit Mittagessen)
Ganztagsplatz: Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr
Anmeldung:
kirchen.kita-gestalten.de
Stellenausschreibungen:
www.sankt-nikolaus-kita.de/team-old.html
Kontakt
Leitung: Andrea Braun
Feldstraße 2
57548 Kirchen (Sieg)
Telefon: 02741/63454
Handy: 0160-5714797
E-Mail: kita-nikolaus@stadt-kirchen.de
Website: www.sankt-nikolaus-kita.de
Evangelische Kindertagesstätte Kirchen (Sieg)
Unsere evangelische Kindertagesstätte in Kirchen (Sieg) bietet Platz für 40 Kinder im Alter von 2-6 Jahren. Der Träger ist der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen. Unsere Kita besteht aus zwei Gruppen mit 20 Teilzeit- und 20 Ganztagsplätzen.
In der Bärengruppe werden maximal 15 Kinder im Alter von 2-4 Jahren von zwei Erzieherinnen beziehungsvoll begleitet. Das Spiel- und Lernangebot bieten den „Kleinsten“ in unserer Kindertagesstätte die Möglichkeit sich eigenständig und ihrem Rhytmus entsprechend zu entwickeln. In der Mäusegruppe sind bis zu 25 Kinder im Alter von 4-6 Jahren.
Wir sehen die Kinder als einzigartig und eigenständig an. Persönliche Stärken und Kompetenzen stehen im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Die familäre Atmosphäre in unserer Einrichtung, der liebevolle und wertschätzende Umgang miteinander, sowie die Vermittlung von Sicherheit und Vertrauen bilden die Basis für einen positiven Bindungs- und Beziehungsaufbau.
Unser Schwerpunkt ist die Familie, ihre unterschiedlichen Lebenssituationen und die Vielfalt der Kulturen. Wir arbeiten partnerschaftlich und eng mit den Familien zusammen und bieten den Kindern die Chance sich mit der Vielfalt von Religionen auseinander zu setzen. Dazu gibt es bei uns regelmäßige Angebote, wie biblische Geschichten und gemeinsame Familiengottesdienste in der Lutherkirche gleich nebenan. Darüberhinaus bieten wir in einem „teiloffenen Konzept“ den Kindern die Möglichkeit ihre Lebenswelt im freien Spiel zu erkunden. Angebote, wie Waldtage, Singen und Musizieren, Projekte bieten den Kindern die Möglichkeit für wertschätzende Lernerfahrungen mit ihrer Umwelt.
Unser Team besteht aus 9 pädagogischen Fachkräften, einschließlich der Netzwerkerin und Kita-Sozialarbeiterin.
Ganztagsplatz mit Mittagessen:
7 Uhr - 16 Uhr Montag bis Freitag
Teilzeitplatz:
7 Uhr bis 12.30 Uhr Montag bis Freitag
14 Uhr bis 16 Uhr
Kontakt
Ev. Kindertagesstätte Kirchen
Leitung: Christiane Hensgen
Kirchplatz 8
57548 Kirchen
Telefon: 02741/60170
E-Mail: ev-kindergarten@web.de
Evangelischer Kindergarten in Wehbach
Unser Kindergarten besteht aus 1 Gruppe mit 25 Plätzen im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Unser Team, unter Leitung von Frau Anita Schaufler, besteht aus 4 pädagogischen Fachkräften.
Unsere Ziele: Wertschätzung und Achtung jeden Kindes, Aufbau verlässlicher Beziehungen zwischen den Erzieherinnen und den Kindern, Schaffung einer Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit, Förderung der Identitätsentwicklung und -stärkung der Kinder, gezielte Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder, Stärkung der Kinder in ihrer Persönlichkeit, Erziehung hin zu Respekt und Wertschätzung gegenüber anderen Religionen und Kulturen, Festigung der religiösen Identität und gleichzeitig Wecken von Neugier und Aufgeschlossenheit für Fremde.
Wir beteiligen uns am AOK-Jolinchen Programm.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt
Leitung: Anita Schaufler
Heinrich-Klostermann-Straße 48
57548 Kirchen (Sieg)
Telefon: 02741/ 933964
E-Mail: evkindergarten.wehbach@ekir.de
Website: www.kirchen-freusburg-evangelisch.de
Waldorfkindergarten Betzdorf - Kirchen
Unserer Waldorfkindergarten hat eine Gruppenstärke von maximal 18 Kindern von 2 Jahren bis zum Schuleintritt. Unser Fachpersonal besteht aus 3 Erziehern und einem Azubi. Wir arbeiten auf Grundlage der Waldorfpädagogik. Der Waldorfpädagogik liegt das Verständnis zugrunde, dass im Menschen Potenziale schlummern, die sich während des Lebens entfalten wollen.
Wir fördern die individuelle Entwicklung der Kinder durch Ansprechen der eigenen Phantasie, durch selbstentdeckendes freies Spiel, durch Impulse zu Entfaltung der Selbstbildungskräfte der Kinder und durch Anregung der Kreativität. Wir bieten ein gesundes biologisches Frühstück, dass wir gemeinsam zubereiten und gemeinsam essen. Wir bieten Geborgenheit und Sicherheit für ihr Kind unter einer familiären Atmosphäre. Wir nehmen uns Zeit für Gespräche zwischen Eltern und Erziehern. Wir bieten Eltern, die Möglichkeit sich an der pädagogischen Arbeit zu beteiligen.
Öffnungszeiten:
07:30 - 13:30 Uhr
Kontakt
Leitung: Maria Höfer
Struthofstraße 11
57518 Betzdorf
Telefon: 02741/ 44 71
E-Mail: waldorfkindergartenbetzdorf@t-online.de
Website: www.waldorfkindergartenbetzdorfkirchen.de
Katholische Kindertagesstätte "Sternenhimmel" in Wehbach
Die Kindertagesstätte bietet Platz für 2 altersgemischte Gruppen mit je 15 Plätzen (8 Regelplätze, 7 U3 Plätze). Die Kindertagesstätte steht unter der Leitung von Frau Nina Matuschik. Das Team besteht aus 3 Vollzeitkräften von denen 2 eine Ausbildung zur staatlichen anerkannten Erzieherin haben und die Leitung der Kindertagesstätte Sozialpädagogin ist. 2 weitere Erzieherinnen arbeiten in Teilzeit und eine Anerkennungspraktikantin.
Ganztagsbetreuung mit Mittagessen:
Montag bis Donnerstag 07:00 bis 15:30 Uhr und Freitag von 07:00 bis 14:30 Uhr
und Freitag von 07:00 bis 14:30 Uhr
Regelbetreuung:
Montag bis Donnerstag 07:30 bis 12:30 Uhr/ 13:30 bis 15:30 Uhr
und Freitag 07:30 bis 12:30 Uhr
Kontakt
Leitung: Nina Matuschik
Wingendorfer Straße 4
57548 Kirchen (Sieg)
Tel.: 02741/ 88 78
Telefon: 02741/ 88 78
E-Mail: sternenhimmel-wehbach@kita-ggmbh-koblenz.de
Allgemeine Informationen zum Download: PDF Flyer
DRK Kindertagesstätte Kirchen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Kindertagesstätte Kirchen
Kontakt
Bahnhofstraße 24
57548 Kirchen
Telefon: 02741/682-2820
Fax: 02741/682-4820
E-Mail: i.kaempflein@lv-rlp.drk.de
Website: www.drk-rlp.de